Veranstaltungen DBU - Jule Ronstedt:Südseekeller
Alles sollte perfekt sein: Urlaub auf den Seychellen, ein Familienidyll im Paradies, Sommer, Sonne, Strand.. aber es kommt alles anders.. anstatt sich auf den Weg zum Flughafen zu begeben, bugsiert der Vater die Familie in den Keller. Der liebe Papa hat schon vor einiger Zeit seinen Job verloren daher kann er die Luxuswünsche von Frau und Tochter nicht mehr erfüllen. Um nicht zum Gespött von Bekannten und Nachbarn zu werden, müssen die drei so tun, als seien sie im wohlverdienten und von allen beneideten Urlaub. Im muffigen Rattenloch steht schon alles parat, um dort den lang erwünschten Südseeurlaub verbringen zu können. Aber was sagt der Rest der Familie zu diesem ungewöhnlichen Urlaubsparadies mit Campingkocher, Luftmatratzen, Dosen-Ravioli und Höhensonne, (denn Urlaubsbräune muss ja schließlich sein). Garniert wird diese köstliche Sommerkomödie mit jeder Menge fetziger Songs, die auch inhaltlich zu diesem extravaganten Abenteuer passen, denn so einfach, wie es sich der Vater vorgestellt hat, wird es nicht..
Besetzung: Rainer, der Vater - Matthias Patzelt, Lissi, die Mutter - Alica Weirauch, Susanne, die Tochter - Juliane Baldy, Die Ratte - Dániel Solymár, Putzfrau, Herbert, Gunther, Paul - Tom Pilath, Die Band - Viktor Antal, Tamás Lozsányi, Zoltán Máté, Kálmán Szebeni, Regie: Christine Neuberger, Ausstattung: Andreas Schwark, Ungarische Übersetzung: Ildikó Frank, Musikalischer Mitarbeiter: Tamás Lozsányi, Regieassistent: Zsófia Rill, Technischer Leiter: Zoltán Rózsa, Licht: Tibor Imre, Ton: Viktor Antal, Technik: Zoltán Máté, Kálmán Szebeni, Ankleiderin: Erzsébet Rózsa, Maske: Tímea Party
weiter >>
Kiskunmajsa - „Retten wir das Sankt-Stefan-Haus vor dem Zahn der Zeit!”
Wohltätigkeitsmarkt in der Adventszeit im Hof der Pfarrei St. Stefan
oder
„Retten wir das Sankt-Stefan-Haus vor dem Zahn der Zeit!”
Am 10. Dezember 2011, zwischen 9.00 und 13.00 Uhr, in Kiskunmajsa
erwarten wir die Bekannten, die voriges Jahr schon dabei waren und denen es gefallen hat…
Wir erwarten die Unbekannten, die noch nicht wissen, wie dieser Markt ist…
Wir erwarten die Glücklichen, deren Freude den Hof bestrahlen wird…
Wir erwarten die Unglücklichen, die ein Glas Glühwein vielleicht aufheitern wird…
Wir erwarten die Kleinen, weil es Puppenspiel, Märchenerzählung, handwerkliches Basteln und Gesellschaftsspiele geben wird. Die Tanzgruppe „Sonnenschein” wird auftreten…
Wir erwarten die Großen, da es außer Glühwein auch einen Flohmarkt und einen Markt der örtlichen Produkte geben wird…
Wir erwarten alle, die mit uns die Stimmung eines dörflichen Schweineschlachtens aufleben lassen und das Frischgebratene schmausen möchten…
Ab 19 Uhr Schlachtfest
Wir erwarten unsere Gäste im Sankt-Stefan-Haus mit Kraftbrühe, gefülltem Kraut, Reiswurst und Bratwurst.
Musik: Attila Udvardi, Akkordeon
Wir bitten Sie, die Renovierung des Sankt-Stefan-Hauses zu unterstützen.
Die Renovierung kann mit dem Kauf von Sponsorenkarten gefördert werden.
Karte für Frischgebratenes: 500 HUF Karte für Kaffee/Tee und Kuchen: 300 HUF
Karte für Glühwein: 200 HUF Karte für das Abendessen: 2000 HUF
Karten können bis zum 09.12.2011 im Pfarramt und im Büro Tourinform gekauft werden.
weiter >>
Deutschsprachiger Stammtisch
Deutschsprachiger Stammtisch
Wir treffen uns in der Sóstó Csárda in Kiskunhalas (Landstraße Nr. 53, nördliches Ende der Stadt) am
Montag, 10. Oktober, 19:00 Uhr.
Sie, Ihre Freunde und Bekannten sowie weitere Gäste heißen wir dazu ganz herzlich willkommen.
Dieter Alfers, Erster Vorsitzender,
Tel. +36/30 813 1629 weiter >>
Reliquien des Kommunismus'
Interessieren Sie sich für Skulpturen, Symbole und Waffen aus dem Kommunismus? Fahren Sie nach Kecel und besichtigen Sie die große Freilichtausstellung der Pintér Mûvek! Nach Voranmeldung dürfen Sie auch das heimische Handwaffenarsenal betreten.
K. L.
 weiter >>
SPIELPLAN DER DEUTSCHEN BÜHNE UNGARN
DEUTSCHE BÜHNE UNGARN;HU-7100 SZEKSZÁRD, GARAY TÉR 4.
Tel.: 0036-74-316-533 Fax: 0036-74-316-725; E-mail: info@dbu.hu; Homepage: www.dbu.hu
Rechte zur Programmänderung bleiben dem Theater vorbehalten!
Donnerstag 1.Dez.
15.00
Südseekeller DBU, SZEKSZÁRD
Freitag 2.Dez. 10.00 Südseekeller DBU, SZEKSZÁRD
Montag-Montag 5-12. Dez. Tournéé Leonce und Lena WEST-UNGARN
Dienstag 6. Dez. 11.00 Märchen aus dem Koffer: Der Froschkönig FAJSZ (Kindergarten)
Mittwoch 7. Dez. 18.00 Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen DBU, SZEKSZÁRD
Donnerstag 8. Dez. 18.00 Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen DBU, SZEKSZÁRD
Freitag 9. Dez. 18.00 Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen DBU, SZEKSZÁRD
Dienstag 13. Dez. 10.30 Der Zauberer von Oz BAJA
Mittwoch 14. Dez. 13.00
15.00 Der Zauberer von Oz DBU, SZEKSZÁRD
Donnerstag 15. Dez. 12.00
14.00 Der Zauberer von Oz DBU, SZEKSZÁRD
Freitag 16. Dez. 17.00 ARCUS- FESTIVAL: Der Kontrabass BUDAPEST, MERLIN SZÍNHÁZ
Freitag 16. Dez. 10.00
11.00 Märchen aus dem Koffer: Die Bremer Stadtmusikanten
Der gestiefelte Kater HÕGYÉSZ
Freitag 16. Dez. 11.40 Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen HÕGYÉSZ
Freitag 16. Dez. 10.30 Leonce und Lena Budapest, Klauzál Ház
Montag 19. Dez. 18.00 Clown- Vorstellung für Kinder und Erwachsene mit Gerhard Pleuß DBU, Szekszárd
weiter >>
Programmangebot - Dezember 2011
Samstag, 10. Dezember
Nikolausball in der Soltvadkerter Sporthalle (neben der Schule hinten). Bei dieser Wohltätigkeitsveranstaltung bekommen die Gäste ein Abendessen am warmen Buffet. Anschließend unterhaltsame Programme und Tanz bis zur Morgendämmerung. Beginn: 19.00 Uhr. Tickets: 3.000 HUF. Info und Anmeldung: +36/20-9466-727
Freitag, 16. Dezember
Eröffnung einer Ausstellung der jungen Malerin Xenia Tarjányi im Kiskunhalaser Kulturzentrum (Bokányi Dezsõ Str./Fußgängerzone) um 17.00 Uhr. Anschließend, um 18.00 Uhr, Konzert der örtlichen Musiker, an der Spitze der allgemein beliebte Gitarrist Tivadar Patai.
Freitag, 16. Dezember
Adventskonzert der örtlichen Chöre und Kapellen in der Soltvadkerter evangelischen Kirche (gegenüber der Konditorei beim Kreisverkehr). Beginn: 18.00 Uhr.
Sonntag, 18. Dezember
Adventskonzert im Soltvadkerter baptistischen Bethaus. Beginn: 17.00 Uhr.
Mittwoch, 28. Dezember
Entdecken Sie die Hauptstadt! Museen, Winterpanorama, feine Speisen, und immer noch Weihnachtsstimmung! Tagesausflug mit Lajos Káposzta mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Programm wird nach Ihrem Wunsch zusammengestellt.
Info und Anmeldung: +36/20-9466-727
Freitag, 30. Dezember
Ausflug nach Szeged. Spaziergang, Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mittagessen in einer Tanya in Ásotthalom. Anschließend Bogenschiessen und Spaziergang im Wald. Abfahrt um 9.00 Uhr in Kiskunhalas vor dem Csipke Hotel, Rückkehr gegen 17.00 Uhr ebenda. Info und Anmeldung: +36/20-9466-727
Samstag, 31. Dezember
Sylvesterabend im Kiskõröser Kulturzentrum und dem Petõfi Museum. Musik, Tanz, kulinarische Besonderheiten. Nach Mitternacht Fest vor dem Geburtshaus des berühmten Dichters (Petõfi Platz). Info und Anmeldung: +36/20-457-4006
Samstag, 31. Dezember
Sylvesterabend im Csipke Hotel in Kiskunhalas. Musik, Tanz, kulinarische Köstlichkeiten. Info und Anmeldung: +36/77-421-455
weiter >>
Märkte/Tiermärkte
(jeweils vormittags)
1. Sonntag des Monats: Kiskunhalas, Kistelek
2. Sonntag des Monats: Kiskunfélegyháza
3. Sonntag des Monats: Mórahalom
4. Sonntag des Monats: Ruzsa weiter >> |