|
Hónap cikke archívum November 2011
Stammtisch im Oktober
 Karriere, Depression, Familienhass - Vereinsamte Großeltern, Eltern und Kinder
 Die Universität seit 90 Jahren in Szeged
 Ausbaggerung in Kolontár beendet - Mehr als 20.000 Kubikmeter verseuchter Schlamm entfernt
 Wer darf schießen? - Neue Regelung beim Jagdschein
 Armut als Straftat - Obdachlosen in Ungarn droht Gefängnis
 Wieder große Investition in Kiskunhalas
 90 Kindergartenkinder "überfielen" das Kiskunhalaser Tierheim
 Kinder, kommt ins Museum!
 Ohne Flügel
 Neuer Weg in Mélykút
 Kurznachrichten aus unserer Region
 Der Musikpavillon wurde renoviert
 Der Pavillon wurde in diesem Jahr 10 Jahre alt
 Schüleraustausch

Oktober 2011
Stammtisch im September
 Das deutsche Volkslied
 Das einzigartige Geschäft
 Arme Familien – Kinder ohne Zukunft
 Ungarische Ärzte flüchten ins Ausland
 Die Landung in der Normandie - Robert Capa in Kecskemét
 Neues Schwimmbad in Kecskemét
 Zur Nachahmung empfohlen: Praktikum im Tierheim Kiskunhalas
 Schwäbische Blaskapelle in der Tiefebene
 Judenfestival in Kiskunhalas
 Winzerfest in Kiskõrös
 Weinlesefest in Kiskunhalas
 Die Herbstmesse im Bóbita-Kindergarten
 Ratzfatz fertig: Sauerampfer

September 2011
Stammtisch im August
 Was wurde am 20 August gefeiert?
 Unser Gymnasium
 Sprachwoche am Bodensee
 Deutsch als Nationalitätensprache - Neue Pläne in Kiskunhalas
 Weniger Heiratswillige im Komitat Bács-Kiskun
 Erhöhung der Bankgebühren ab Juli
 Polizei entdeckte Schmuggelware
 Wie fühlen wir uns auf der südlichen Tiefebene?
 Bescheidenes Fest in Kiskunhalas
 Deutsche Feuerwehrleute in ihrer Partnerstadt
 Das Fejétek und der Harka-See
 Neue Anerkennung für Jenõ Ternyák
 Volkszählung in Ungarn startet im Oktober
 Neue Gesetze vor der Sommerpause in Ungarn
 Alternative Grenzübergangstelle - Alter Übergang in Letenye entlastet Verkehr
 Bugac, unsere Puszta
 Kirche gesperrt - Kalocsaer Kathedrale wurde lebensgefährlich
 Wie bringe ich Mietnomaden um?

August 2011
Stammtisch im Juli
 Das deutsche Volkslied
 Bogenschießen in der Puszta
 Artenschutz zahlt sich aus
 AKW Paks in Ungarn begann Stresstest - ohne Stress und ohne Test
 Schlechte Aussichten?
 Neue Regelungen auf dem Melonenmarkt
 Die Lehmarmee in Budapest
 SKH Dr. Otto von Habsburg
 Otto von Habsburg verstorben
 Zweites Kulturevent 2011 für IDV-Mitglieder und Freunde:
 Unser Schöpfungssegment - von Majsa bis Dorozsma

Juli 2011
Jahreshauptversammlung 2011 und Stammtisch
 Liszt und Ungarn
 Hausbrand wegen veralteter Stromkabel
 Sporttag des Öffentlichen Dienstes
 Ungarisches Leitungswasser – Guiness Rekord
 Frei baden? Aber wo?
 Ermäßigte Bahntickets für Reisen am Balaton
 Radtourismus nimmt zu
 Arbeitslosenquote sank im ersten Quartal
 "2010: Jahr der Katastrophen"
 Ungarn als Spitzenreiter?
 Wieder Bauarbeiten in Szeged
 Gäste beim Stammtisch
 Schülergedanken

Juni 2011
Stammtisch im Mai
 Ein Nachmittag im Tiergarten von Szeged
 Damals in der Batschka…
 Springer-Ringier
 Kurznachrichten des Ungarischen Statistischen Amtes
 Festliche Spielzeit in Szeged
 Erfolgreiche Aktion
 LKW-Verbot in Szeged
 Segen für Motorradfahrer
 Junistimmung: Drache über der Puszta
 Spross am Sankt-Georg-Tag
 „Der glänzende Stern des Vaters“
 Tanz in den Mai
 Schülergedanken

Mai 2011
Stammtisch im April
 Schülergedanken - Der Frühling
 Gesundheitsecke - Frühlingserwachen für den Körper: Keime
 Präsident Schmitt unterzeichnete Ungarns neue Verfassung
 Gefahr noch nicht vorbei
 Wolkenbruch - was ist versichert?
 Ein neuer „Geschäftszweig“
 Gebühren für Bereitschaftsdienst
 Persönliche Einkommenssteuer-Abgabefrist
 Die letzte Strecke des Szegeder Rings wurde übergeben
 El Camino/der Jakobsweg – im Komitat Bács-Kiskun?
 Deutsche Spuren in Harta
 Tagesfahrt nach Budapest
 Die Ausstellung wandert weiter
 Sammle selbst! Freiwillige Arbeit für ein sauberes Ungarn

April 2011
Stammtisch im März
 Wir fragen den Meister
 Aus unserem Postkasten
 Ungarische Traditionen - Osterfest in Hollókõ
 Mehr Gäste in den Hotels
 Energie, aber woher?
 Es stinkt zum Himmel – wie lange noch?
 Einwohnerzahl sinkt
 Sollen wir uns freuen oder trauern?
 Ergebnis der Krise: Mehr Autos gestohlen
 Strompreise gestiegen
 Krankenhausentwicklung in Kiskunhalas
 Österreichische Journalisten in Szeged
 Kíváncsiak voltunk - meglátogattunk a magyar nyelvtanárt!
 Zum Osterfest

März 2011
Februar 2011
Stammtisch im Januar
 Schreibtisch-Welpen
 Schweineschlacht“fest“
 Franz Liszt – Liszt Ferenc
 Ungarn übernahm EU-Ratspräsidentschaft
 Eine bittere Erfahrung: Einbruch in meinem Haus
 In Ungarn weiterhin null Promille
 Läden zu
 Weitere Milliarden für den Tourismus
 Nachrichten
 Als Gäste beim Stammtisch: Elisabeth und Winfried Böll
 Erwischt: Dieter Alfers

Januar 2011
IDV feierte Weihnachten - Weihnachtsfeier beim Stammtischabend
 Preisänderungen im Autobahn-Verkehr ab 1. Januar
 Budapester Flughafen erhält Namen Ferenc Liszt
 Eine neue Perle in der Kette: Die ehemalige erzbischöfliche Villa in Hajós
 Wer hätte das gedacht?
 Placido Domingo bringt die ungarische Oper Bánk bán nach Los Angeles
 20 Jahre in Zahlen - Die diskrete Anmut des ungarischen Kapitalismus...
 Opfer des Winters
 EU verlängert Landkaufmoratorium für Ungarn
 Ungarn erfüllt EU-Ratspräsidentschaft
 Ungarn steigert Inlandsprodukt
 Ungarns Außenhandel im Aufwind
 Willkommen im neuen Jahr!
 Neue Investitionen im Museum
 Museumsentwicklung in Kecskemét - Die Bozsó-Sammlung wird erweitert
 Eissaison?
 Stadtzentrum wird saniert
 Müllkippen werden aufgelöst
 Hochwasser überall
 Kecskeméter Chefkoch eroberte die Welt
 Ungarische Heilkunde stellte sich in Deutschland vor
 Kürbis – Für Herz und Seele

Dezember 2010
November 2010
Stammtisch im Oktober
 Winzerfest in Kiskunmajsa
 Brief an den Urgroßvater
 Betrüger fordern Geld
 29. September 2010 … Bacs-Kiskun ade
 Aus anderen deutschen Volksgruppen: Serbien
 Halloween und Kürbislampe
 Mörder bestraft
 Deutsche Privatsammlung in Kiskunhalas ausgestellt
 Roter Schlamm
 Neuer Bürgermeister in Kiskunhalas
 IDV-Aktion für das Kiskunhalaser Tierheim
 Monika Kaden

Oktober 2010
Stammtisch im September
 Herbstliche Plagegeister
 An den Tagen vor Allerheiligen
 Preisverfall bei Immobilien
 „Nachbarn, passt auf!”
 Reitschule für Kinder
 Ungarns Inlandsprodukt steigt um 1 Prozent
 Jägermeister – nicht (nur) in der Flasche
 Wissenschaftlerhaus wird in Kecskemét gebaut
 Interessante Ideen in Kecskemét
 Alter deutscher Schrank
 Puppentheater – wie vor 50 Jahren…
 Kecskeméter Schwimmbad demnächst unter Dach und Fach
 Kiskunhalas feierte trotz Regen
 Heitere Grafiken dürfen nicht verpasst werden!
 Zeitreise im Familienkreis

September 2010
Bogen, Säbel, Peitsche — „Treffen der Ungarn”

 Ungarn: Land der Melonen
 „Darf ich Sie mit unserem Hausschnaps ehren?“
 Polizeikontrollen zeigen Ergebnisse
 Internationaler Sommer im Musikpavillon
 Kompaktautos aus Kecskemét
 10 Jahre Donauschwäbisches Museum
 Backofen des Dorfes
 Winzerfest in Kiskunmajsa
 Waldbrand
 Kleider aus Müll
 19. Weinfestival in Budapest
 Außerordentliche Mitgliederversammlung und Stammtisch im August

August 2010
Stammtisch im Juli - Ungarische Zithermusik, Tanz und Gesang
 Wer beim Eis essen
 Weniger als 10 Millionen?
 Deutschsprachige Hilfe in Rechtsfragen -
 Schwäbischer Schönheitswettbewerb in Ungarn
 Wissen Sie, wie ein Panzer funktioniert?
 Neuer Lebensmittelmarkt – neues Stadtbild
 Rekultivierung der alten Mülldeponie wird gefördert
 Wellness Hotel in Kiskunhalas - Halaser Csipke Hotel im Umbau
 IDV-Aktion für das Kiskunhalaser Tierheim
 Tanya-Dekoration

Juli 2010
IDV Stammtisch im Juli
 60 Jahre Charta der Vertriebenen
 Weinauktion auf dem Kecskeméter 3. Wein- und Palinkafest
 Aussichtsturm am Seeufer
 Europäisches Haus der Kunst bekommt regionales Dach
 Deutscher Stammtisch in Pécs
 Kiskunhalaser Freiwilliger Punkt hilft
 Lebende Partnerschaft - Wieder Schüleraustausch zwischen Kronach und Kiskunhalas
 Das Leben mit Strom - Verändertes Lebensniveau in der Tiefebene
 Mohács baut um
 Regen schädigt Sommerobst
 Auch Kiskunhalas half
 Spenden für die Überschwemmungsopfer
 Wasser, Wasser, Wasser
 Einladung zum deutschsprachigen Stammtisch

Juni 2010
Der IDV ohne Vorsitzende
 Kirschblütenfest
 Bienensterben in Deutschland
 Kalocsa: Perle der Geschichte und der Volkskunst
 Kraftprobe
 Ezerjó – Tausendgut
 Weltmeister Rosé aus der Soltvadkerter Kellerei Font
 Fahrradweg wird gebaut
 Neues Mitglied im IDV
 Neues Mitglied und neue IDV-Kassierin und Interview mit Borbála Nagy
 Das schönste Tier des Jahres - Ergebnis des Fotowettbewerbs
 „A Kutyák Napja“ im Kiskunhalaser Tierheim
 Du bist du

Mai 2010
Stammtisch im April
 „Unser Musikalisches Erbe
 Pécs – Kulturhauptstadt Europas 2010
 Gute Nachricht: Bier für die Knochen
 Das Pakser Atomkraftwerk wird erweitert
 Weltrekordversuch am Plattensee
 Ungleichbehandlung ausländischer Rentner
 Gefährdete Senioren
 Feszty-Panoramabild restauriert
 Arsen in unserem Leitungswasser
 Internationale Spitzenausstellung
 Das Kiskunhalaser Museum wird vergrößert
 Der deutsche Kindergarten wird renoviert
 Galeriebesuch
 Schüleraufführung
 Wettbewerb im Vortragen von Gedichten

April 2010
Stammtisch im März
 Das Pferdegeschirr – eine Familienreliquie
 Gesundheitsecke - Gesünder mit Mohn
 Kein Ackerland für Ausländer in Ungarn
 Autobahn M6 ist fertig
 Gasreserven in Ungarn
 Supermarkt Hungaricum - Warenhauskette mit ungarischen Produkten vor dem Start
 Wein, Honig, Schinken... wie in Kanaan
 Merzedes-Benz-Schule in Kecskemét
 Der Landespräsident in Kleinkumanien/Kiskunság - László Sólyom besuchte unsere Region
 Schönes Geschenk aus Siebenbürgen
 Frohe Ostern!

März 2010
Stammtisch im Februar
 Interessanter Preisvergleich
 Mediathek über die Minderheiten auf der HP von Sulinet
 Pálinka-Wettbewerb
 Einführung zum Fasten
 Gyula: Gästeboom aus der Slowakei
 Immobiliensteuer in Ungarn – ja oder nein?
 Zuwanderung rettet Ungarns Größe
 Büchereien vor dem Aus?
 Neuer Direktor an der Spitze des Kecskeméter Mercedes-Werks
 Neuer Park mit Ortsgeschichte
 Puszta-Freuden: Die kleinkumanische Zeitverschiebung

Februar 2010
Liebe Freunde!
 Winterfoto ohne Schnee ...
 Die Betyárenbande der Familie Bogár
 Miaomei – Assoziationen und ihre Folgen
 Bugacer Aussichten
 Banater Schwaben in Deutschland
 Ungarn und die Krise - Noch kein Grund zum Aufatmen
 Torkos Csütörtök – Nasch-Donnerstag
 Fidesz will Grundbesitz von Ausländern einschränken
 Gefahr auf dem Eis
 Preiserhöhungen bei Erdgas
 Kiskunhalaser Firma baut in Szeged
 Keine Hindernisse mehr im Sozialheim
 Weihnachtsaktivitäten des IDV
 Stammtisch im Januar

Januar 2010
Weihnachtlicher Stammtischabend
 Fotografieren Sie die Puszta im Winter!
 naturArt - Verband Ungarischer Naturfotografen
 Amy und Uno erschnüffeln Schmuggelware
 Superlaser in Szeged
 Ade, Kleinbahn!
 Überraschende Ergebnisse bei Solarien
 Nobel-Preise 2009
 Für Entwicklung des Zahnschmelzes zuständiges Gen gefunden
 Orientierung: Regionen in Europa
 Denkwürdige Tage - 6. Januar
 Globale Erwärmung und die Weinproduktion
 Kaserne im Wald
 Geländewagensport in Bács-Kiskun
 Deutscher Besitzer – Danksagung auf Ungarisch
 Jahresabschluss bei den Bürgerwehrvereinen
 Im Tierheim gehen die Wolldecken aus

Dezember 2009
Stammtisch im November
 Kleiner Weihnachtswunschzettel

 So eine Überraschung
 Alois Kutschera
 Feste in Bóbita-Kindergarten
 Weihnachtswunder
 Oldtimer sind überall beliebt
 Martinstag? Neuer Wein!
 Eine Kirchenruine in der Puszta
 Änderungen bei Handynummern
 Ausländische Investoren in Ungarn mit erneutem Schwung
 Zweisprachiger Unterricht gefährdet?
 Preissenkung bei Gas
 2010 - das Jahr der Autobahneröffnungen
 200-er Schein wurde eingezogen
 Vorsicht, Betrüger in Kiskunhalas!
 H1N1-Epidemie erreichte Ungarn
 Leben am seidenen Faden

November 2009
Stammtisch im Oktober
 Alois Kutschera
 Vorbeugung vor Katastrophen ...
 Pflege der deutschen Kultur auf Landesebene
 „Freiheit und Demokratie“ - Sonderausstellung in Kronach
 Deutsche Bühne Ungarn ausgezeichnet
 Der älteste Keller
 „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.“
 Schafe, Hund, Puszta
 Die Habsburger – Förderer des Protestantismus in Ungarn?
 Eine seltame Lösung: Ferkel im Schlamm für biologisches Heizen?
 Biologische Wasseraufbereitung in Balotaszállás
 Große Investition: Neues Schwimmbad in Kecskemét
 Weinlesefest in Kiskunmajsa
 Kiskunhalaser Tierschützer in Deutschland
 Tagesausflug von IDV-Mitgliedern zum Donauknie
 Riesenkessel

Oktober 2009
Stammtisch im September
 Positive Diskriminierung
 Radfahrerakrobaten
 Drastische Strafen im Straßenverkehr
 600 neue Blitzer in Ungarn - Häufigere Geschwindigkeitskontrollen auf den Straßen
 Schwäbische Blaskapelle in Harta
 Kolompár Dzsennifer ...
 Wer erinnert sich noch daran?
 Rezeptecke
 Horn der Urungarn
 Zum Schulbeginn
 Rekultivierung von alten Müllabladestellen
 Sportnachmittag in Kunfehértó
 Gäste am Sportnachmittag
 V. Judenfestival in Kiskunhalas
 Jubiläumsfestival in Kiskunhalas
 Zigeunerfestival in Kiskunhalas
 Neue Partnerschaft in Vorbereitung
 1. Welttreffen der Kumanen
 Kiskunhalaser Krankenhaus wieder in städtischer Hand
 Eine halbe Stunde Bewegung gegen Krebs

September 2009
Stammtisch im August
 Kastration von Katzen ist aktiver Tierschutz
 Gesundheit - Das Wasser
 13. Weltmeisterschaft im Zweier-Gespannfahren
 Klagenfurt, Wörther See, Sommer
 Schatzsuche
 Ehrung des Soltvadkerter Feuerwehrkommandanten
 Neuer Weg wurde übergegeben
 Vorsicht mit dem Baden
 Blues-Großmutter in Kecel
 Deutsche Messen gehen aus
 „Maria ist immer ansprechbar”
 Millionendiebstähle an den Autobahnen
 Nationale Minderheitenschulen - Nationalitätenbildung in Deutsch
 Eiserner Vorhang
 20 Jahre – Jubiläum des Paneuropäischen Picknicks
 Staatshaushalt stabilisiert sich?
 Freie Fahrt für Rentner in Ungarn
 Praktikum im Kiskunhalaser Tierheim

August 2009
Stammtisch im Juli
 Der Donauschwäbische Komponist: Johann Fuß
 Grabstätte aus dem Zeitalter des Neolitikums gefunden
 Spaziergang mit Stöcken
 Allgemeine Krise oder schlechte Werbung?
 Würziger Wein?
 Treffen der Weinritterorden
 Königliche und kaiserliche Orgel
 Rekonstruktion beendet
 Bis Soltvadkert mit dem Fahrrad
 Deutsche Gastronomen in Kiskunhalas
 Neue Stadt in unserem Komitat
 Kiskunhalas kündigte dem HospInvest
 Weihnachten mitten im Sommer!
 Vor 40 Jahren betrat der erste Mensch den Mond

Juli 2009
Stammtisch im Juni
 Buchpräsentation an der Universität
 Zigaretten bei Deutschen beschlagnahmt
 Krise auf dem ungarischen Automarkt?
 Ungarns Wirtschaft schrumpfte um 2,3 Prozent
 Nationale Minderheiten in Deutschland
 Auf den Spuren der DDR in Ungarn
 Traditionspflege
 Schüleraustausch
 Ab Juli Sammeln von Altbatterien obligatorisch
 Neue Ideen in Kiskunhalas
 EU-Parlament Wahlen
 Mehrwertsteuer wurde angehoben
 Schulwandertag
 Kaninchen - das Versuchstier 2009

Juni 2009
Jahreshauptversammlung beim IDV
 Badezeit
 29. Orbán-Tag in Hajós
 „Tajház” in Kiskunhalas renoviert
 Auf den Spuren der Geschichte
 IDV-Mitglieder besuchen das 56-er Museum
 Japanischer Herzog Akisino in Kiskunhalas
 Hunde allein im Auto
 Wieder Ausstellung über die Heilige Elisabeth
 Bauernhof aus Satiren und Ethnographie
 Deutscher Generaldirektor für Malev
 Änderung der Bußgelder
 Deutschtum im Karpatenbecken
 Gäste beim IDV
 „eM“ steht für die Kreativwerkstatt von Wilma und Adolf Mitterer
 Ausflugsziel Szigetvár —Stadtkern wird erneuert

Mai 2009
Chicago – ein Musical
 Wer hätte es gedacht?
 Leben in Tschernobyl
 Europa-Wahl:
 Eine Perle in der Puszta: der Gedenkpark in Ópusztaszer
 Eine Wette mit Doppelleiter
 „Kiskunhalas, meine Heimatstadt“
 Konditorei mit Porträtgalerie
 Illegaler deutscher Müll weiterhin in Ungarn
 Stammtisch im April
 Verordnungsänderungen beim Marktverkauf
 HospInvest – Konkurs?
 10. Spitzenfestival hat begonnen
 Josef Gungl 1809 - 1889

April 2009
Stammtisch im März
 Eine touristische Attraktion weniger…
 Budapest anders kennen lernen!
 Kinderflüchtlinge
 Handel mit Billigwelpen floriert
 NYUPOK
 Zusammenfassung der Winzer im südlichen Transdanubien
 Unser Stolz: Ungarischer Pálinka
 Frühlingstanz
 Wertübergabe in der Kleingemeinschaft
 Latin Rhythm
 Bozsó-Gedenkausstellung im „Haus der Bozsó-Sammlung“
 Ausgezeichnetes Halaser Produkt 2008
 Neue Partnerschaft?
 Schlechte Aussichten: Die Kiskunhalaser Fabrik von Levi’s wird geschlossen
 Meister der Stuhlschnitzer stellen in Kecskemét aus
 Messe der Ungarn

März 2009
20 Richtlinien für gutes Deutsch
 6,1 Prozent Inflation in Ungarn 2008
 Jahresbeginn mit Preiserhöhungen und Steuervergünstigungen
 Polizist geprügelt
 Unsere Region auf der Liste der ärmsten in der EU
 Aufpassen: Schweinerei!
 Mehrsprachigkeit gefördert
 Laien-Passionsspiele
 Knochenersatz bei Implantation
 Survivor
 Vorsicht auf der Szegeder Straße!
 Tatort Tesco-Parkplatz
 Halaser Spitze geht auf Weltreise
 Kiskunhalas bewirbt sich um den Titel Europastadt
 Neuer Multi kommt
 Das „Mädchen mit Vogel” kommt zurück
 Gast beim Stammtisch
 Stammtisch im Februar

Februar 2009
Stammtisch im Januar
 Weltgrößte Thermalwasser-Kammer in Budapest
 Deutsche Minderheit Serbien - Superwahlperiode der Deutschen Volksgruppe in Serbien
 „Ich habe 1944 Budapest verteidigt”
 Zigeunerbestattung
 Wie fotografiert man einen Welpen?
 Cerec 3 – Keramikplomben und -kronen
 Neues Mitglied im IDV – herzlich willkommen: Birgit Maaßen
 Löst Kaffee Halluzinationen aus?
 Rückgang der Investitionen
 Wirtschaftskrise lähmt Flugverbindungen
 Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
 IDV-Besuch bei behinderten Kindern
 Alte Straßenwalze wird erneuert
 Große Kindergarten-Renovierung in Kiskunhalas
 Wohltätigkeit für Tanyabewohner
 Tag der ungarischen Kultur
 Kiskõrös Rendõrkapitányság! - Kreispolizei, Kiskõrös!
 Mülltrennungssystem ist gefährdet
 20 Flaschen Whisky

Januar 2009
Weihnachtlicher Stammtischabend in der Sóstó Csárda
 80. Geburtstag
 Gesundheit: Schwarzer Rettich
 Heimliche Eroberer: Bio-Invasoren
 Keine Morphine für Schwerkranke?
 Ab Januar gibt es sieben regionale Krankenkassen
 Meglátjuk – schau’n wir mal ...
 Weinmuseum im Budaer Burgviertel
 Pécs: Auslandsdeutsche bereiten Programm vor
 Österreich und Ungarn
 Sofortige Belastung eines Implantats
 Konvergenzregionen in Ungarn
 Neues Einkaufszentrum in Kiskunhalas
 Ungarns bester Postshop
 EU-Unterstützung für Kiskunhalas
 Der IDV mit dem Nikolaus unterwegs
 Die „legendäre“ ungarische leichte Musik

Dezember 2008
Stammtisch im November
 Sommerpraktikum in Deutschland
 Schlehenfrüchte – Schutz für’s Immunsystem von der Steinzeit bis heute
 Motorradakrobatik
 Ein Sonntag, der alles veränderte
 Saisonende – Negative Bilanz
 Deutscher Filmklub in Szekszard lädt ein
 Ungarische Apfelzucht in der Krise
 Besuchen Sie Budapest in der Adventszeit!
 Schmunzelecke
 Der Dezember
 Die Weihnachtsmaus
 Weihnachtsbräuche rund um die Welt
 Szeged: Schule für schwer- und mehrfach behinderte Kinder eröffnet
 Frauen heute: Elisabeth-Gedenkfeier in Soltvadkert
 Gast beim Stammtisch

November 2008
Stammtisch im Oktober
 Schmunzelecke
 Implantation – Einsatz einer künstlichen Zahnwurzel
 Weniger Wälder, weniger Wasser
 Zeitumstellung noch zeitgerecht?
 Mysteriöse Bluttat
 Eine andere Tür ...
 Der älteste Weinernter
 Ungarndeutsche Folklore auf der Bühne
 Die Harmonika und ihre Verwendung bei den Donauschwaben
 Zum Nationalfeiertag: Ein Versprechen wurde eingelöst
 Feuer in Kiskunmajsa
 Flohmarkt in Kiskunhalas
 Gesundheit

Oktober 2008
Stammtisch im September
 Gesundheit
 Polnische Feuerwehr in Kiskunhalas
 Laser in der Zahnmedizin
 „Opferstatuen”
 Zrinyi-Brücke vor der Fertigstellung
 Arbeitslosigkeit in Ungarn bei 7,6 Prozent
 Übergabe von Pflegebetten
 Wilder ungarischer Tschardasch im Zelt
 Ein schöner Tag
 Zugverbindungen immer weniger?
 „Ich mag dieses Land”
 Werte zum Vermitteln – Ursachen der Wertvermittlung ...
 Kiskunhalaser Weinlesefestival
 Malev entlässt ein Fünftel des Personals

Septemer 2008
Stammtisch im August
 Die „Tschango” in Rumänien
 Synagogenbesuch in einer lebendigen Glaubensgemeinschaft
 Hajós, die neueste Stadt in Bács-Kiskun
 Orgelkonzert
 Wem gehört 1956?
 Discothek geschlossen
 Hätten Sie das gedacht?
 EU-Forschungszentrum kommt nach Budapest
 „Letschopaprika kostenlos“
 IDV-Sportnachmittag in Kunfehértó

August 2008
Stammtisch im Juli
 Zahnproblem – schnell gelöst!
 Ungarische „Tárogató”-Musik
 Warum der 20. August?
 Urlaub einmal anders
 Erinnerung an Grausamkeiten gegen Ungarndeutsche
 Alternative Energie in Ungarn?
 Mit Germanwings auch nach Südungarn
 Autobahn M6 belebt Wirtschaft
 Aus unserem Postkasten
 Altersberechnung und Lebenserwartung des Hundes
 Holdas Schakal
 Trickdiebstähle auf Autobahnen steigen dramatisch
 Info-Börse
 Rita
 Gerda und die Pusztarösser
 Sportnachmittag in Kunfehértó

Juli 2008
Stammtisch im Juni
 Schmunzelecke
 Lächeln bis der Blutdruck steigt
 Allergieauslöser Beifuß-Ambrosie
 Streit um die Deutsche Bühne Ungarn
 Koemann wird Ungarns neuer Fußball-Nationaltrainer
 Ungarn erweitert die Warnwestenpflicht
 EU beschließt Chip- und Registrierungspflicht für Pferde
 Gaspreise erhöhten sich innerhalb von 6 Jahren um 120%
 Liebe Grüße von Piroska und den Zwillingen
 Info-Börse
 Deutscher Kulturabend in Soltvadkert
 Umweltschutz
 EINLADUNG

Juni 2008
Tage der Stadt und Kärnten-Tage in Kiskunhalas
 Hobo
 Mit dem Motorrad nach Siebenbürgen
 Volkstanzunterricht, dann Quiz-Spiel am See
 Deutsche Unternehmen in Ungarn halten Wirtschaftslage für schlecht
 Bankautomaten werden gesprengt
 E-Vignette: Ohne Aufkleber über Ungarns Autobahn
 Holunderblütensaft
 Achtung! Fußballzeit!
 Große Aufregung mit Happy-End
 Aufschwung des Weinbaus in der Region
 Jahreshauptversammlung des IDV
 Kapelle eingeweiht
 Schüler aus Kronach im Kiskunhalaser Tierheim
 Nacht der Museen
 2008: Das Jahr der Bibel
 Zeit der Hitze
 Kõkút
 Schmunzelecke
 Gesundheitsvorschläge

Mai 2008
Der Mann von La Mancha – ein Musical
 Ungarn: EU-Negativspitzenreiter in der Unfallstatistik
 Stammtisch im April
 Schmunzelecke
 Rezept des Monats
 Verschärfte Polizeikontrollen in Ungarn
 Nachruf
 Nachruf
 Kiskunhalas als Zentrum der Abfallwirtschaft
 Immer niedrigere Löhne...
 Futterspende: Eine lebende Kuh
 Wieder Archäologen in Kiskunhalas
 Gesundheitsvorschläge
 Nein zu genmanipulierten Lebensmitteln
 Forint-Wechselkurse freigegeben
 Flughafen erweitert

 Der Hauseingang nach Feng Shui
 „Mädchen mit Vogel” zerstückelt gefunden

April 2008
Diebstahl im deutschsprachigen Kindergarten
 IDV-Stammtisch im März
 Filmempfehlung: Juno
 Erholung mit köstlichen Speisen
 Feng Shui: Die Wohnung entrümpeln ist wie den Körper entschlacken
 Überfüllte Hauptstadt
 Über den Eigensinn der ungarischen Sprache
 Sprachkatastrophen Deutsch von Deutschen für Deutsche
 Schmunzelecke
 Steigende Jugendkriminalität Fünfzigjähriger Mann von vierzehnjährigen Mädchen verprügelt
 Forint auf Talfahrt
 Ministerpräsident Oettinger in Ungarn Zusammenarbeit Baden-Württemberg – Ungarn soll vertieft werden
 Die gleichen Preise gelten Ungleiche Behandlung von EU-Ausländern in ungarischen Museen abgeschafft
 Damals verbündet… Österreich-Ungarn hat den ersten Weltkrieg vor 90 Jahren verloren
 Große Umbauten in Kiskunhalas
 Unglaublich! Metalldiebe hausen in Kiskunhalas
 Löwenzahn: natürliches Heilmittel

2008 január
Deutsche Weihnachtsfeier in der Sóstói Csárda
 Abgebrochene Asphaltränder, Schlaglöcher, große Spalten
 Gemeinsame Webseite
 Ungarn öffnet Arbeitsmarkt für Rumänien
 Alternative Energiequellen
 Wirtschaftswachstum auf Zehn-Jahres-Tief
 Störche überwintern in Ungarn
 Rind bei lebendigem Leib in Scheiben geschnitten
 Gäste beim IDV
 Nikolausüberraschung
 Aktion Nikolaus
 Winzer des Jahres - aus dem Komitat Bács-Kiskun

Dezember 2007
Stammtisch im November
 Wir brauchen Hilfe
 Martinstag im Kindergarten
 „Bei allen Entwicklungsschritten ist unser wichtigstes Ziel, dass die Kinder sich entfalten können.”

 Wieso wünscht man einen Guten Rutsch?
 Viel Glück im neuen Jahr!
 Der Apfent ist die schönste Zeit vom Winter
 Kranke Nation
 Bußgelderhöhung
 Bei einem Unfall sind folgende Punkte zu beachten:
 Ungarns Regierung einigt sich auf Gesundheitsreform
 Die große Überraschung
 Weinlese in Császártöltés
 Kommentar der Redaktion
 Schmunzelecke

|
|
|
DEUTSCHSPRACHIGER STAMMTISCH |
|
|
 |
|
|
|
|